Zu dem gleichnamigen Roman von Steve Perry wurde damals vermarktungs technisch ein großer Wirbel betrieben, Comics, Spiele, Poster, sogar ein Soundtrack wurde komponiert. Bei den Action Toys erschienen dazu 5 Figuren und 3 Fahrzeuge sowie zwei Figuren Doppelpacks die jeweils ein dünnes Comic Heft mit Auszügen der Geschichte hatten. Die Figuren gab es auf US, Tri-Logo und italienscher Karte, die Tri-Logo und Italienscichen Karten waren aber Rot/Orange im Gegensatz zu den US Karten die Lila waren.
Die Geschichte Shadows of the Empire ist Teil des Expended Universe und spielt zwischen Episode.5 und Episode.6.
MTFBWY: John.
1996-Shadows of the Empire Figuren - Lila Karte
Moderator: SW|Tracker
-
- Community-Neuling
- Beiträge: 169
- Registriert: 16.08.2006, 09:39
- SW|Sithlord
- VIP/Ehrenmitglied
- Beiträge: 733
- Registriert: 16.08.2006, 00:15
- Wohnort: Berlin
- Kontaktdaten:
Ich find die SotE-Line eine sehr gelungene Line, da ich finde das man zu der Zeit einfach zu lange schon dieses *grün* gesehen hatte.
Da kam die neue Line einfach grade recht, und ich find Lila garnicht mal so hässlich^^
Und die Figuren die enthalten sind, find ich sowieso Klasse, weil die so bislang nicht mehr erschienen sind!
Da kam die neue Line einfach grade recht, und ich find Lila garnicht mal so hässlich^^
Und die Figuren die enthalten sind, find ich sowieso Klasse, weil die so bislang nicht mehr erschienen sind!
"Üben in Geduld Du musst Dich, junger Padawan. Die Macht ist stark in Dir!"
*The Lord is watching You...*
"Möge die Macht mit Euch sein!"
SW|Sithlord
*The Lord is watching You...*
"Möge die Macht mit Euch sein!"
SW|Sithlord
- SW|Tracker
- Administrator/Gründer
- Beiträge: 1658
- Registriert: 16.08.2006, 05:41
- Wohnort: Berlin
- Kontaktdaten:
Die Figuren sind auch sehr geil, stehen auf jeden Fall auch noch auf meiner Liste.
Habt ihr den Roman gelesen? (klick)
ich hab sowohl den Roman gelesen als auch das Spiel durchgespielt und finde beides auch echt top. Wer das Buch noch nicht kennt sollte dies unbedingt nachholen, da es die Ereignisse zwischen Ep 5 und 6 sehr gut erzählt.
mfg
Tracker
Habt ihr den Roman gelesen? (klick)
ich hab sowohl den Roman gelesen als auch das Spiel durchgespielt und finde beides auch echt top. Wer das Buch noch nicht kennt sollte dies unbedingt nachholen, da es die Ereignisse zwischen Ep 5 und 6 sehr gut erzählt.
mfg
Tracker

"Wir alle können nur das sein, was wir sind, nicht mehr und nicht weniger." (Zitat, Kahlan Amnell)
- SW|Sithlord
- VIP/Ehrenmitglied
- Beiträge: 733
- Registriert: 16.08.2006, 00:15
- Wohnort: Berlin
- Kontaktdaten:
-
- Community-Neuling
- Beiträge: 169
- Registriert: 16.08.2006, 09:39
- SW|Sithlord
- VIP/Ehrenmitglied
- Beiträge: 733
- Registriert: 16.08.2006, 00:15
- Wohnort: Berlin
- Kontaktdaten:
Also meine erste MoC war damals die Prince Xisor vs. Darth Vader MoC.
Das geniale war das in diesem Pack (es gibt insgesamt 5 Stück -als US und EU-Karte!) ein Comic mit dabei war!
Damals habe ich das dann auch gleich ausgepackt und das Comic gelesen. Habe mir aber das Pack nochmal geholt, weil ich die Sachen ja meist OVP sammel.
Ich hatte die EU-Version und heute habe ich das Pack als OVP in der US-*No Warning Sticker* Variante.
Das geniale war das in diesem Pack (es gibt insgesamt 5 Stück -als US und EU-Karte!) ein Comic mit dabei war!
Damals habe ich das dann auch gleich ausgepackt und das Comic gelesen. Habe mir aber das Pack nochmal geholt, weil ich die Sachen ja meist OVP sammel.
Ich hatte die EU-Version und heute habe ich das Pack als OVP in der US-*No Warning Sticker* Variante.
"Üben in Geduld Du musst Dich, junger Padawan. Die Macht ist stark in Dir!"
*The Lord is watching You...*
"Möge die Macht mit Euch sein!"
SW|Sithlord
*The Lord is watching You...*
"Möge die Macht mit Euch sein!"
SW|Sithlord
Ich habe auch alle SOTE-Figuren und Raumschiffe. Wenn ich mich nicht täusche, habe ich die Figuren damals sogar bei Outpost bestellt.
Was mich an den Fahrzeugen immer gestört hat, war mein damaliges Weihnachtsgeschenk, die Outrider. Obwohl das Teil wirklich cool ist, ist es mit der grösse eines des alten (1.) X-Wings einfach zu klein, denn die Outrider müsste eigentlich die Grösse des Falcon haben.
Um aber auf die verschieden Umsetzungen (Roman, Comic, Game und Soundtrack) zukommen. Auch ich finde SOTE wirklich geil, aber ich kann mich auch noch erinnern, dass ich über einen Umstand recht iritiert war. Wenn man sich das Buch, den Comic und das Game ansieht, wird man iritiert feststellen, dass sie nicht identisch sind.
Während der Roman die Geschichte um Luke, Leia, Chewie, Lando, Darth Vader, Prince Xizor und den Imperator erzählt, rückt das Comic die Roman-Nebenfigur Boba Fett in den Mittelpunkt und erzählt die Geschichte, wie Fett mit dem gefrohrenen Han Solo zu Jabba gelangt. Das Spiel hingegen orientiert sich etwas mehr an der Handlung des Romans, indem man Dash Rendar spielt. Somit folgt man zwar grob der Romanhandlung, aber die Hauptfiguren tauchen bestenfalls ganz kurz in einer Zwischen-Seqenz oder in Funksprüchen auf.
Ausserdem werden einge Locations die im Roman keine, oder nur sehr kleine Rolle gespielt haben, zu zentralen Punkten des Spiels. So erzählen die ersten 3 Level die Schlacht und die Flucht von Hoth. Dies wird im Buch jedoch im besten Fall in einer Erinnerung erwähnt, wenn überhaupt...
WAs den Soundtrack angeht, ist er zwar danz OK, aber halt nicht von John Williams
Was mich an den Fahrzeugen immer gestört hat, war mein damaliges Weihnachtsgeschenk, die Outrider. Obwohl das Teil wirklich cool ist, ist es mit der grösse eines des alten (1.) X-Wings einfach zu klein, denn die Outrider müsste eigentlich die Grösse des Falcon haben.
Um aber auf die verschieden Umsetzungen (Roman, Comic, Game und Soundtrack) zukommen. Auch ich finde SOTE wirklich geil, aber ich kann mich auch noch erinnern, dass ich über einen Umstand recht iritiert war. Wenn man sich das Buch, den Comic und das Game ansieht, wird man iritiert feststellen, dass sie nicht identisch sind.
Während der Roman die Geschichte um Luke, Leia, Chewie, Lando, Darth Vader, Prince Xizor und den Imperator erzählt, rückt das Comic die Roman-Nebenfigur Boba Fett in den Mittelpunkt und erzählt die Geschichte, wie Fett mit dem gefrohrenen Han Solo zu Jabba gelangt. Das Spiel hingegen orientiert sich etwas mehr an der Handlung des Romans, indem man Dash Rendar spielt. Somit folgt man zwar grob der Romanhandlung, aber die Hauptfiguren tauchen bestenfalls ganz kurz in einer Zwischen-Seqenz oder in Funksprüchen auf.
Ausserdem werden einge Locations die im Roman keine, oder nur sehr kleine Rolle gespielt haben, zu zentralen Punkten des Spiels. So erzählen die ersten 3 Level die Schlacht und die Flucht von Hoth. Dies wird im Buch jedoch im besten Fall in einer Erinnerung erwähnt, wenn überhaupt...
WAs den Soundtrack angeht, ist er zwar danz OK, aber halt nicht von John Williams
- Commander Baccara
- Community-Mitglied
- Beiträge: 298
- Registriert: 20.08.2006, 20:39
- Wohnort: Rheda